Eine Grundausrichtung ist der Einsatz für das Wachsen des Reiches Gottes in allenGesellschaftsbereichen durch die Förderung der Einheit der Christen unterschiedlicher Konfessionenund Kulturen sowie durch die Stärkung des Gebets in Deutschland und darüber hinaus. BesonderesZiel des Vereins ist es Gebet und Spiritualität in den Alltagswelten und in allen Bereichen derGesellschaft zu fördern und zu vernetzen. …
Runder Tisch Gebet
Runder Tisch Gebet
Gebetsplattform und Netzwerk
Eine Gebetsplattform für Deutschland und zur Vernetzung verschiedener Dienste und Werke im Gebet.
Der Runde Tisch Gebet (RTG) ist eine Plattform unter dem Dach des deutschen Zweigs der Lausanner Bewegung (Koalition für Evangelisation). Hier begegnen sich Gebetsbewegungen und -initiativen sowie Vertreter von Kirchen, Verbänden, Bewegungen und Gemeinschaften. Auch Verantwortliche für nationale und überregionale Gebetsaktivitäten – einschließlich solcher aus unterschiedlichen Migrationshintergründen – sind beteiligt.
Ziele des RTG sind:
- gemeinsam zu beten – bei Tagungen oder online via Zoom,
- einander kennenzulernen und besser zu verstehen,
- sich gegenseitig zu stärken, zu ermutigen und voneinander zu lernen.
Dabei bringen die Teilnehmenden ihre jeweiligen Gebetsschwerpunkte, Traditionen, Erfahrungen und Sichtweisen ein, um:
- das Gebet im Land in möglichst vielen Bereichen zu fördern,
- gemeinsam für mehr Verständnis und eine breitere Gebetspraxis zu arbeiten,
- Einseitigkeiten auszugleichen und im Bereich Gebet Einheit zu leben,
- im Gebet auf Gottes Reden für das Land zu hören.

Aktuelle Veranstaltungen
Hier finden Sie regelmäßig aktualisierte Veranstaltungen von mit dem Runden Tisch Gebet verbundenen Organisationen.
Interkultureller Gebetstag für Deutschland

Interkultureller Gebetstag für Deutschland
Christen aus verschiedenen Kulturen beten gemeinsam für unser Land – zweisprachig, in unterschiedlichen Traditionen, offen für alle.
Mehr zu uns
Weitere Infos zum Runden Tisch Gebet
Gemeinsam kann der RTG Gebetsaktionen und -aktivitäten anstoßen oder unterstützen. Er kann auch nationale Aktionen wie z.B. „40 Tage Fasten und Beten für unser Land“, „3. Oktober Gott sei Dank“, „ Ein Jahr – eine Gemeinde – eine Schule“ tragen.
Der RTG hält auch die Verbindung zu den evangelistischen Organisationen und Bewegungen innerhalb der Koalition für Evangelisation, deren Anstrengungen und Perspektiven im Gebet aufgenommen werden können.
Mitglieder des Runden Tischs Gebet sind eingeladen auch Mitglieder des Trägerkreises der deutschen Lausanner Bewegung zu werden, dem »Runden Tisch Evangelisation«.
Über die internationale Lausanner Bewegung sind die Teilnehmer am Runden Tisch Gebet auch mit den weltweiten Gebetsbewegungen vernetzt. Die Basis der Zusammenarbeit ist die Lausanner Verpflichtung von 1974.
Unterschiedliche Gebetsstile werden im gegenseitigen Respekt als Zeichen der göttlichen Vielfalt in Freiheit praktiziert. Unterschiedliche geistliche Erkenntnisse werden ausgetauscht ohne aufgezwungen zu werden. Eigene Sonderlehren werden in der Zusammenarbeit nicht in den Mittelpunkt gestellt.
Die Mitglieder des RTG treffen sich zweimal im Jahr zu einer zweitägigen Sitzung und wenn möglich einmal zu einer dreitägigen Gebetsklausur.
Die Mitgliedschaft am RTG ist kostenfrei. Die Mitarbeit ist ehrenamtlich.
Ein Kernteam leitet die Sitzungen und die Aktivitäten des RTG.
Kooperationspartner der Aktivitäten des RTG ist häufig der Verein Danken.Feiern.Beten.e.V.
Unsere Zugehörigkeit
Aufgaben und Beziehung zur Koalition für Evangelisation
- Der RTG ist Teil der Koalition für Evangelisation in Deutschland und arbeitet auf Grundlage der Lausanner Verpflichtung.
- Der RTG wird durch eine Person im Leitungskreis der Koalition vertreten.
- Der RTG motiviert Gebetsbewegungen, evangelistische Aktionen und Projekte der Koalition kontinuierlich im Gebet zu unterstützen.
- Die im Rahmen des RTG entstandenen Projekte werden dem Leitungskreis der Koalition durch den RTG-Vertreter vorgestellt. Nach erfolgter Absprache mit dem Vorstand werden die geplanten Projekte in eigener Verantwortung durchgeführt.
- Der RTG äußert sich in der Öffentlichkeit eigenständig, jedoch nach Absprache mit dem Vorstand der Koalition.
- Der RTG berichtet dem Leitungskreis mindestens einmal im Jahr ausführlich über seine Arbeit.
- Der RTG achtet auch zukünftig darauf, dass Gemeinsamkeit und Eindeutigkeit (im Sinne der Lausanner Verpflichtung) bestehen bleiben.
- Der RTG wird vom Leitungskreis der Koalition gebeten, einmal pro Jahr eine Tagung der Verantwortlichen der Gebetsbewegungen zu organisieren. Die Koalition übernimmt hierfür die Tagungskosten.

Wer ist dabei?
Eine Übersicht der zahlreiche Dienste und Werke aus ganz Deutschland sind Teil des Runden Tischs Gebet. Zweimal im Jahr kommen wir zusammen – um uns zu vernetzen, auszutauschen und gemeinsam zu beten.
- 24/7 Prayer sabine.sramek@24-7prayer.de
- AGLOW Deutschland e.V. elkewinterfeld@aol.com
- Beit Sar Shalom Evangeliumsdienst e.V. office@BeitSarShalom.org
- Bethaus Bad Liebenzell angelika.suesskoch@liebenzell.org
- Brücke zu den Nationen kdetert@gmx.de
- Bund FeG Andreas.schneider@gebet.feg.de
- Bund Freier Pfingstgemeinden appiahgyan@gmail.com
- Campus für Christus lars.fetzner@campus-d.de
- Charismatische Erneuerung in der katholischen Kirche martin@schnitzler.de
- Christ und Jurist martin.franke@christundjurist.de
- Christen an der Seite Israels e.V. tobias.kraemer@csi-aktuell.de
- Christen im Gesundheitswesen mmhalbach@web.de
- Christen in der Automobilindustrie armin.kersten@web.de
- Christl. Zentrum e.V. Gebetshaus WEITOPEN! a.roesemeier@weitopen.de
- CVJM Meckesheim / Ev. Allianz Deutschland daniel.j.gruber@gmx.net
- danken.feiern.beten.e.V. angelika.nathan@web.de
- Debora- Gebetsgruppennetz / JMS Altensteig kfosshag@jms-altensteig.de
- Deutschland unter dem Kreuz (DudK) thomas.horn@dudk.de
- DMG & Arbeitskreis Gebet der Ev. Allianz Deutschland dgarbers@dmgint.de
- Ev. Allianz Frankfurt / DFB e.V. / Miteinander für Europa bernd.Oettinghaus@gmx.de
- Familie Live gabriela.kienapfel@familielive.de
- Family Homes (MeetingChrist gUG) muenchen@familyhomes.services
- Fatherhouse for all Nations christian.janke@fhn-ministry.com
- Fcg Braunschweig / Russlanddeutschen Gemeinden erich-janz@gmx.de
- Frauen Gebetstag marion@spies-bw.de
- Frauen-Gebets-Bewegung-Missionarin & DMG - Missionarin hboehm1@gmail.com
- GEBET FÜR DIE REGIERUNG e.V. info@gebetfuerdieregierung.de
- Gebet für Duisburg gebet@cgdu.de
- Gebetsberg für die Nationen / Freie Christliche Jugendgemeinschaft (FCJG) f.marieann@googlemail.com
- Gebetsdienst Heidelberg esupen@googlemail.com
- Gebetshaus Berlin elmalohse@googlemail.com
- Gebetshaus Braunschweig info@gebetshaus-bs.de
- Gebetshaus Freiburg michaela.wegner@gebetshaus-freiburg.de
- Gebetshaus München johanna.planeth@icf-muenchen.de
- Gebetshaus Ravensburg Antje.Dennenmoser@web.de
- Gebetshaus Schweinfurt mr.helmut.schmidt@googlemail.com
- Gebetshaus Zwickau joerg@gebetshaus-zwickau.de
- Gebetsnetzwerk Nordkorea/ Korea jesaja61.1@googlemail.com
- Geist und Sendung heike.strobel@geistundsendung.de
- Gemeinsam Beten & Bewegen bettina.auerswald@onlinehome.de
- Gemeinsam für Berlin gebet@gfberlin.de
- Gemeinsam fürs Vogtland & Eliabewegung ps274@web.de
- GGE bei den BefG edith.r.becker@web.de
- GGE-Deutschland (Regionalbüro Westfalen) gge-westfalen@t-online.de
- Haus der Stille Friedrichroda toralf@hd-stille.de
- Haus des Gebets e.V. cwalker@hdg-stgroegen.de
- Healingrooms Deutschland (in München) kontakt@healingrooms-augsburg.de
- Heilsarmee anette.janowski@aaj.de
- Himmelsperlen intern. meiermargret@yahoo.de
- Internationale Christliche Botschaft Jerusalem – Deutscher Zweig e.V. christoph.scharnweber@icej.de
- Jugend mit einer Mission sokol_hoxha@jmem-hurlach.de
- Junger Beter Deutschland judith_lindner@gmx.net
- Kingdom Impact cjenne@kingdomimpact.org
- Licht - Freude - Hoffnung martin@lightjoyhope.com
- Männergebetsbund jaschkawiebe@gmail.com
- Messianisch-jüdische Gemeinde naturheilpraxis-baor-yk@outlook.com
- Miteinander für Europa isabel@lewerentz.de
- Moms in Prayer International e.V. manuela.woldt@gmx.de
- Mühle Weingarten e.V. info@diemuehle.org
- Netzwerk Harzgebet heidibaumann@t-online.de
- OM Clarion.Samuels@om.org
- OMF Deutschland de.gebetskoordination@omfmail.com
- Open Doors Christine.Faber@opendoors.de
- Politikergebetsfrühstück Berlin c.grewing@in-verantwortung.de
- Prayerland e.V. office@prayerland.de
- proChrist e.V. ce@prochrist.de
- Rainbow Ministries rainbow-ministries@t-online.de
- Raise Leaders e.V. k.thorwart@raise-leaders.eu
- Rescue-Beter info@rescue-care-ww.org
- SCM Bundes-Verlag wendel@bundes-verlag.de
- SHINE Deutschland timo.hauber@campus-d.de
- SMD lea.lustig@smd.org
- standUp Netzwerkgemeinde dagmar.stader@standupev.de
- Wächterruf e.V. - Gebetsnetz für Deutschland a.schlueter@waechterruf.de
- Werkstatt Gebet – für Kinder und mit Kindern Armin.Knothe@gmx.de
Die Mitglieder des RTG treffen sich zweimal im Jahr zu einer zweitägigen Sitzung und wenn möglich einmal zu einer dreitägigen Gebetsklausur.
Die Mitgliedschaft am RTG ist kostenfrei. Die Mitarbeit ist ehrenamtlich. Ein Kernteam leitet die Sitzungen und die Aktivitäten des RTG. Kooperationspartner der Aktivitäten des RTG ist häufig der Verein Danken.Feiern.Beten.e.V.
Gebetsbewegungen
vorgestellt
Lernen Sie einige der Gebetsbewegungen vom Runden Tisch Gebet näher kennen.
Alle Mitglieder des Runden Tisch Gebet finden sie unten in der Übersicht.
Über 60 Gebetsgruppen, die sich monatlich treffen und eine Last auf dem Herzen haben, um leidenschaftlich für unser Land, unsere Gesellschaft und Regierung sowie den Leib Jesu und Gottes Volk Israel einzustehen. Die Gebetsgruppen finden zu unterschiedlichen Zeiten und an verschiedenen Orten (überwiegend Baden-Württemberg) statt. Das übergemeindliche Gebetsnetz wird von einem Team geleitet und ist …
Durch Christus schaffen wir Räume des Gebetes mit Gemeinschaft die Leben verändern und Zukunft bauen Buche deinen Aufenthalt in einem FamilyHome Du bekommst drei zentrale Dinge: Einen Gebetsraum im Haus Ein Zimmer in dem du willkommen bist Wir teilen das Talent des Hauses mit dir wenn du dies möchtest. Webadresse: www.familyhomes.services Ansprechpartner Melanie Oetting muenchen@familyhomes.services
Der Gebetsberg für die Nationen der FCJG (Freien Christlichen Jugendgemeinschaft) ist ein Ort des Gebets, der Anbetung und der Begegnung mit Gott. Menschen aus allen Nationen und aus dem ganzen Leib Christi sind hier willkommen. Unser Herz brennt dafür, im Gebet für die Nationen vor den Herrn der Ernte zu kommen und dass Arbeiter vorbereitet …
Wir sind ein Gebetshaus im Schwarzwald für alle Völker. In unseren drei verschiedenen Räumen setzen wir unterschiedliche Gebetsschwerpunkte: Homepage: https://www.hdg-stgeorgen.de/ Unerreichte Volksgruppen: https://unerreichte-volksgruppen.org/ Kontaktperson: Christina Walker (cwalker@hdg-stgeorgen.de)
Wir sind ein Gebetshaus in der Bodenseeregion, das Teil des Schulungs-Dienstes“Kingdom Impact” ist. Wir lieben es, Gott als König der Nationen zu erheben und anzubeten.In strategischen, prophetisch-kreativen Gebetszeiten beten wir besonders für diese Herzensanliegen Gottes:…die Gemeinde Gottes in Deutschland, Österreich, Schweiz, dass sie in Reife und Autorität kommt…Freisetzung von Berufungen von einzelnen, Familien, Gemeinden, Städten …
Wir sind ein Netzwerk betender Mütter, geistlicher Mütter und Großmütter, die zu Hause in kleinen Gruppen für die Kinder, Lehrkräfte und Schulen in Deutschland beten. Der Start von Moms in Prayer war 1984 in Kanada, inzwischen gibt es Moms in Prayer Gruppen in über 150 Ländern der Welt. Uns gibt es in Deutschland seit 1995 …
Der proChrist e.V. ist seit 1991 eine überkonfessionelle, spendenfinanzierte Initiative von Christen aus unterschiedlichen Kirchen. Durch Veranstaltungen unterstützt proChrist Gemeinden dabei, Menschen mit dem christlichen Glauben bekannt zu machen. Das nächste Evangelisationsprojekt „Hoffnungsfestival“ findet im Sommer 2025 statt. Für Teenager gibt es das Jugendformat „truestory – About Jesus. About You.“ (ehemals JESUSHOUSE), das 2026 zum …
Die sela.Gebetsinitiative ist ein Arbeitszweig des SCM Bundes-Verlags gGmbH. Die Mission des Verlags „Glauben leben helfen“ möchten wir auch auf das Thema Gebet ausziehen. Das Projekt besteht aus vier Bausteinen: Homepage: www.sela-magazin.net Kontaktperson: Dr. Ulrich Wendel (wendel@bundes-verlag.de)